
JOHANNES X., Papst: März/April 914 - Mai/Juni 928, aus Tossignano (Romagna), vorher Erzbischof von Ravenna, + Mitte 929. - Auf Betreiben des römischen Adels, vor allem der mächtigen Familie Theophylakts (+ um 920) und Theodoras der Älteren (+ nach 916) gelangte J. im März 914 auf den Stuhl Petri. Nach dem Bericht Lu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 914 – 928; eigentlich Johannes von Tossignano, † 928 Rom (wahrscheinlich ermordet); einigte die italienischen Staaten zum Kampf gegen die Sarazenen. Er krönte Berengar I. zum Kaiser und war bemüht, in dem durch Machtkämpfe zersplitterten Italien die päpstliche Autorität aufrechtzuerhalten. Sein Streben nach politischer Se...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/johannes-x-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.